19.8.25

Feuerschiffe

 Eine neue Erzählung für die historische Reihe "Welt in Flammen":

Der König ließ seinen Vater hinrichten.
Jetzt kämpft er des Königs Krieg ...
weil er den Vater rächen will.

1642: Französisch-Spanischer Krieg: Der Aufstand der Katalanen gegen die spanische Krone kann Frankreich im Mittelmeerraum einen entscheidenden Vorteil bringen – wenn es gelingt, die spanische Flotte von der Küste fernzuhalten. 


Der junge Alexandre Poincarré wirbt auf Mallorca drei Fischer an. Ihr Wissen über Küste und Wind könnte in der Seeschlacht vor Barcelona den Ausschlag geben.
Als brennende Feuerschiffe die Nacht erhellen und Kanonendonnner über die Wellen rollt, kämpft Alexandre im Namen jenes Königs, der seinen Vater hinrichten ließ. 
Der Ausgang der Schlacht wird nicht nur über diesen Krieg entscheiden, sondern auch über Alexandres Weg der Rache für seinen Vater.
Eine historische Erzählung über Seeschlachten in einer Epoche des Wandels.
Begleitet Alexandre mit seinen »Feuerschiffen« durch eine Welt in Flammen.

Ihr bekommt es als E-Book und als Hörbuch und als Taschenbuch;  bei vielen Plattformen und - wie üblich mit  Verzögerung - auch über denBuchhandel.
 

 

Elevenreader

 Kennt ihr schon "elevenreader", die App für euer Handy, mit der ihr E-Books als Hörbuch präsentiert bekommt?

Ich versuche, dort präsent zu sein.

Mein erstes E-Book ist dort jetzt freigeschaltet  worden: Die Kurzgeschichten-Sammlung "Tot". Hört sie euch an. 

https://elevenreader.io/audiobooks/tot/QKkGDt59mryYUJmKk4E9 

14.8.25

Welt in Flammen

 Jägerin und Sammlerin, die ich bin, föllt es mir schwer, etwas wegzuschmeißen.
"Überflüssige" Szenen zum Beispiel,
Vor zwei Monaten ist aus solchen Überesten die Erzählung " 
Gemeime Wege" entstanden: ein Stück der Geschichte der Scandores in Neapel während des sogenannten Masaniello-Aufstand.


Jetzt habe ich eine neue Erzählung fertig geschrieben.  Mit Wurzeln, die ähnlicher Herkunft sind. Da ich weitgehend ohne Planung schreibe "pantse"), gibt es immer wieder Kapitel oder Szenen, die den Rahmen dessen sprengen, was ich in einer Geschichte erzählen will. Oer eine Nebenfigur meldet sich zu Wort.

In der neuen Erzählung trefft ihr Alexandre de Montmorenca wieder, den ihr in der "Königlichen Republik" kennenlernen konntet Fünf Jahre jünger und auf See."Feuerschiffe" erzählt von der
Seekriegstaktik, eigene Schiffe in Brand zu setzen und mit ihnen die gegnerischen Schiffe anzuzüngen.

Beide Bücher gibt es gedruckt, als E-Book und zum Hören.

21.6.25

Geheime Wege

 Was, wenn Schweigen ein Vertrauensbruch ist?
 
Neapel 1647: Vor dem Hintergrund eines historischen Konflikts entfaltet sich die Geschichte einer neapolitanischen Familie. 
Nachdem ihr Lagerhaus in Brand gesetzt wurde, betet Rita Scandore, die Frau eines wohlhabenden Tuchhändlers, dass ihre Familie Aufstand und Krieg übersteht. Ihr Sohn bringt sich mehr und mehr in Gefahr; ihre Tochter hilft ihm, obgleich sie seine Ziele nicht teilt.
 Rita allein kann die Kinder nicht von ihren geheimen Wegen abhalten. Und je länger der Krieg dauert,
desto gefährlicher werden sie.
Begleiten Sie Rita Scandore durch eine Welt in Flammen.

 Diese Kurzgeschichte erzählt Aufstand und Krieg in Neapel aus der Perspektive von Mirellas Mutter Rita Scandre.
Wenn ihr den Roman "Königliche republik" schon gelesen habt, dann wisst ihr mehr als Rita.

 Erhältich als E-Book und Hörbuch auf vielen  Plattformen
In den nächsten Tagen werden es noch mehr Plattformen. Und später wird es auch ein Tschenbuch geben.

27.4.25

Stadtwildnis

Simones Urlaub wird zur Story.
Eine Story wie keine zuvor –

die ihr eigenes Leben bedroht.


Schlafen, lesen, flanieren – so stellt sich die Investigativ-Journalistin Simone Roux ihren Camping-Urlaub in einer Kleinstadt der Auvergne vor.
Und sie teilt das Leben anderer Gäste auf dem Campingplatz. Da ist der Drahtbürsten-Hund mit seinem Frauchen. Die glückliche Familie mit ihren drei Kindern, die regelmäßig die üppige Natur am Fluss gegen die Enge ihrer Stadtwohunng tauschen. Das wetterfühlige Geschwisterpaar, das versucht, Simone zu adoptieren.
Dann wird eines der Kinder umgebracht – und zum ersten Mal in ihrem Berufsleben ist Simone nicht nur Reporterin, sondern auch »Hinterbliebene«; wie die Eltern, wie die Geschwister des Kindes. Doch ihr eigener Kummer macht sie stur: Sie kann zur Aufklärung beitragen, denn als Journalistin hat sie gelernt, andere Fragen zu stellen als die Detektive.
Und dann ist da der Polizist André Carpentier. Bald zeigt er mehr als bloße Anerkennung für Simone und ihre Arbeit. Aber will sie das überhaupt?

»Stadtwildnis« ist ein Kriminalroman, der eine leise Geschichte von Trauer und Kraft erzählt. Begleitet Simone durch diese »Stadtwildnis«.
Erhältlich als E-Book, Hörbuch und Taschenbuch auf diesen Plattformen  

26.4.25

SPOTIFY ...

Haus zu verkaufen
 ... bietet auch Hörbücher an.  Wisst ihr das schon?
Ende 2023 haben sie den Hörbuch-Vertrieb  von "Findaway Voices" übenommen. Seither weiten sie nicht nur das Angebot, sondern auch die Reichweite des Hörbuch-Angebots aus.
Streamen oder kaufen. 

Vor ein paar Wochen hat Spotify sein Hörbuch-Angebot auf den deutschen Sprachraum ausgeweitet.
Meine Hörbücher sind schon alle dort, auch die deutschen, weil Findaway zu den Dienstleistern gehört, die virtuelle Stimmen akzeptieren.

Meine Hörbücher auf Spotify findet ihr hier.


 

Die Bastardprinzessin

 Ein Bär, eine Bombe, ein Betrug.  
Eine Prinzessin mit einer Mission -
und zwei ihrer Gegner beschützen sie. 

1898: Vierzig Jahre sind seit dem quantenmagischen Gau vergangen, der England zerstört und ganz Europa erschüttert hat. Die Preußen haben Frankreich besetzt und Philippe von Orléans setzt auf die Hilfe der Engländer, um sich die Krone Frankreichs zu sichern
Aber ein Bourbonen-Prinz sieht sich ebenfalls als Thronanwärter, die Anarchisten wollen Frankreich als Republik und die Hugenotten sehen die protestantischen Preußen gar als Schutzmacht.
Sie alle wollen verhindern, dass es Philippes Halbschwester Céline gelingt, dem Prinzen die Unterstützung durch die englischen Armeen zu sichern.

 Fasziniert Sie die phantastische Welt des Steampunk, in der sich technischer Fortschritt mit magischen Kräften verbindet?
Dann begleiten Sie »Die Bastardprinzessin« auf ihrem gefahrvollen Weg nach Cöln.

In ALLEN Formaten erhältlich: E-Book, Hörbuch, Taschenbuch. Die Links zu den meissten Plattformen findet ihr hier.

17.11.24

Hörbücher

 

Als unabhängige Autorin Hörbücher zu produzieren, war immer unendlich teuer. Unerschwinglich für die meisten.
Jetzt gibt es die Möglichkeit, Hörbücher mit virtuellen Stimmen zu erstellen. Das ist sehr viel kostengünstiger - oder kostet nichts außer Zeit.
Die Qulität? Kommt auf die sprache an. Für englische Texte sind die Stimmen schon ziemlich gut. Andere Sprachen ziehen langsam nach:
Hörbücher kostengünstier zu produzieren, nützt auch den Leserinnen und Lesern - bzw. den Nutzerinen und Nutzern. Wir Kreative können sie viel billiger anbieten als solche, für die sprecher bezahlt werden müssen:
Ich sehe das wie: Taschenbuch oder Ledereinband bzw. Hardcover. Vielleser greifen zum Taschenbuch oder e-Book - Lesen als Zeitvertreib, nicht um raffinierte, poetische Sprache zu goutieren.
Übrigens arbeiten sowohl Google als auchApple daran, dass ihre Smartphones E-Books vorlesen kännen.

Ich habe vor einigen Monaten angefangen, mit dem KI-Dienst von Google Playaus meinen E-Books Hörbücher zu machen.
Darum findet ihr meine Hörbücher jetzt auch auf spotify, soweit Spotify auf seinen nationalen Plattformen Hörbücher anbietet. Nach den englischsprachigen Plattformen sind kürzlich die frankophonen Länder dazugekommen.
Ich erwarte, dass demnächst auchdas deutsche Spotify dazukommt.

Die Links zu den meisten Plattformen sind wie die zu den E-Book.- und Print-Plattformen unter den jeweiligen Universal-Liks für die Bücher zu finden.

 
… Wir hören uns, ja?


27.2.22

Bitterer Wein

 

Sie ist die Erbin einer Wein-Dynastie.
Er ist die Liebe ihres Lebens.
Und  ein Mörder hat sie im Visier.

 Marie Cantemerle, Winzertochter aus dem Médoc, ist schwanger und sieht eine glückliche Zukunft vor sich; an der Seite von Serge, dem Mann, den sie liebt. Aber dann wird ihre Freude vom Unfalltod ihrer Mutter überschattet.

 Nur war es kein Unfall.

Doch wer sollte einen Grund haben, die beliebte Claire Cantemerle zu ermorden?

Hat es jemand auf das Weingut der Familie abgesehen?
Dann sind auch Marie und das Leben ihres ungeborenen Kindes in Gefahr, solange Claires Mörder frei herumläuft.

 »Bitterer Wein« ist ein Krimi aus dem Médoc.
Für alle, die Whodunits mit dem Flair  französischer Lebensart mögen.

 Begleitet Marie Cantemerle bei der Suche nach dem Mörder ihrer Mutter.

Als E-Book auf den blichen Plattformen  überall in der Welt. 

Als Taschenbuch bei Amazon und anderswo  im weltweiten Buchhandel. 






 

6.12.21

Neue Kleider ...

 ... für meine Tanromane

 Es gibt zwischen jetzt und Ende Dezmber eine neue Auflage bzw. Ausgabe meiner drei Tanzromane "Die Enkelin", "Flirt mit einem Star" und "Zurück aufs Parkett".

Weil sie neue Cover bekommen haben. Mit einem klaren Berlin-Bezug.

Mit "meinem" neuen Namenszug.








19.9.21

Haus zu verkaufen

 Ein Vater, ein kleines Mädchen ...
... und eine grausame Wahrheit.

Wird man auch die Erinnerungen los, wenn man sein altes Haus verkauft?


Der erfolgreiche Architekt Mark Schreiber zählt darauf.  

Drei Jahre nach dem fluchtartigen Auszug beschließt Mark, seine Villa  zu verkaufen.
Vor allem will er damit verhindern, dass sich seine fünfjährige Tochter Tanja wieder an die furchtbarsten Minuten ihres Lebens erinnert und die Wahrheit über ihre Mutter erfährt.

Doch als er  das Grundstück  betritt, stellt er fest, dass es jemand auf das Haus abgesehen hat. Diese Bedrohung scheint bedeutsamer  als das tödliche Drama, das drei Jahre zurückliegt. Aber dann bringt Tanja gerade wegen ihrer Ahnungslosigkeit sich und andere in Gefahr.

Wenn ihr leise Spannung und Humor aus kessem Kindermund mögt, dann lest „Haus zu verkaufen“.

E-Book Universal-Link  zu (fast) allen Plattformen

Taschenbuch: bei Amazon und in den Buchläden ; auch weltweit- Universal-Link





 

26.6.17

Tot: Fatale Geschichten


Am Ende der Tod. Aber warum?
Die Umstände sind mysteriös und niemand ist in der Lage, Licht ins Dunkel zu bringen. Falls es jemand überhaupt versucht ... oder will.
Drei spekulative Kurzgeschichten, in denen die Leser klüger sind als die Beteiligten

Als E-Book bei Amazon  und in allen anderen Shops

Als Taschenbuch bei Amazon  und anderswo in der Welt.

23.5.17

Flatrates: Lesen im Abonnment

Wie am Frühstücks-Buffet: Für ungefähr einen Zehner  im Monat oder sogar weniger lesen, so viel man will.
Praktisch und risikolos. Sogar "testen" kann man diese Dienste, in der Regel über einen kostenlosen Monat.

Unf für uns AutorInnen  ist es die Chance, neue LeserInnen zu begeistern, die zu skeptisch wären, das Buch einer wenig bekannten Autorin zu kaufen.

Auch meine E-Books sind bei einer wachsenden Zahl von Flatrate-Diensten zu finden. Allerdings nicht bei Kindle Unlimited. Das ist natürlich schade, denn Amazon ist noch immer die größte E-Book-Plattform. Aber Amazon verlangt von den AutorInnen für die Teilnahme an seinem Verleihprogramm Exklusivität: Die E-Books dürfen nirgendwo sosnt verkauft werden. Ein Unding!

Sie finden meine Bücher mittlerweile bei den folgenden Flatrate-Anbietern:

19.2.17

Königliche Republik als E-Book
Mein historischer Roman "Königliche Republik" ist jetzt als E-Book erschienen.

Erhältlich auf allen Plattformen. Universal-Link

23.9.16

"Universal Links"

Was ist das nun schon wieder?

Ein Link, um sie alle zu finden - sämtliche Plattformen, auf denen die E-Book-Ausgabe eines Buchs zu kaufen oder zu leihen ist. Und bei den internationalen Anbietern, von Amazon  bis Google Play, werden die Leserinnen und Leser direkt auf die Seite ihres Landes (oder aktuellen Aufenthalts) geleitet.

Mir gefällt es sehr, wie das dann ausschaut. Ein Beispiel ist hier zu besichtigen.

Der amerikanische E-Book-Distributor Draft2Digial hat das Ganze entwickelt und im Sommer über books2read mit der Umsetzung begonnen. Bislang werden rund 40 Plattformen erfasst: Amazon und alle anderen großen (natürlich) und viele lokale. Dank der Zusammenarbeit von Draft2Digital mit der Tolino-Allianz werden auch fast alle deutschen Plattformen aufgelistet. (Weltbild fehlt noch) Ebenso Flatrate-Anbieter wie Scribd, 24symbols und andere. Weitere Plattformen werden hinzukommen.

Für euch LeserInnen wird es damit einfacher, die Bücher, die euch interessieren, auf eurer bevorzugten Plattform zu dinden.  Es ist auch möglich, auf der books2read-Seite den Anbieter festzulegen, sodass der boos2read-Link ohne Umweg direkt uaf diese Plattform führt.

Wir AutorInnen können euch künftig mit den unübersichtlichen Link-Listen verschonen, die wir bislang unter unsere Bücher setzen, sofern wir  uns nicht auf die größten Anbieter beschränkt haben - was keine gute Sache ist, weil es Monopole fördert.

Uns AutorInnen  ersparen die Universal-Links künftig eine Menge Zeit, weil wir nicht mehr an unzähligen Stellen auf unseren Blogs, Hompages und den Social Media-Seiten diese Link-Fluten pflegen müssen. Wir haben es auch einfacher, die Links aktuell zu halten; etwa, wenn man die Rechte für ein Buch zurückbekommen hat und es nun selber veröffentlicht.

Eine nützliche Sache, das Ganze.

Für eine Weile wird es trotzdem noch Link-Fluten auf meinen Seiten geben. Ich muss die erst mal  überall ersetzen ...  Bislang habe ich das nur auf der Übersichtsseite für meine deutschsprachigen Veröffentlichungen getan.

17.3.16

Ausländisch!


Eigentlich  war es schon lange fällig. Immerhin hat meine Tochter das Kinderbuch, das sie geschrieben hat, schon seit Jahren in drei Sprachen ...

Seit Ende 2015 sehe ich mich nun nach Übersetzungen für meine Bücher um. Ein neuer Dienstleister - babelcube - macht es leichter, die Kosten zu stemmen. Der "Preis" dafür ist, dass babelcube fünf Jahre die exklusiven Vertriebsrechte hat - was leider auch dazu führt, dass meine Bücher in dieser Zeit nicht überall zu erhalten sein werden. Aber fast überall - auf den großen internationalen Plattformen jedenfalls und auf denen, die von Kobo und tolino media beliefert werden.

Neben den schon vor längerer Zeit ins Englische übersetzten "Magischen Geschichten" und dem dystopischen Adventskalender habe ich nun die ersten Bücher auch in italienisch, französisch und spanisch. Weitere werden derzeit übersetzt und voraussichtlich bis zum Sommer fertig sein.  Fürs erste in diesen Sprachen und in englisch, weil ich sie gut genug beherrsche, um die Übersetzungen nachzuvollziehen - und gegebenenfalls korrigieren zu lassen.
Es ist ein langwieriger Prozess und bedeutet auch für mich als Autorin überraschend viel Arbeit. Darum wird es länger dauern, als ich mir gewünscht hätte, allein um die Bücher zu übersetzen, die ich bislang veröffentlicht habe.

Der aktuelle Stand der Dinge ist auf den extra Seiten nachzulesen: Dort geht es also zu englisch, italienisch, französisch,  portugiesisch . griechisch und spanisch, jeweils mit den Angaben, wo die E-Books und Bücher zu finden sind.









11.1.15

Das Recht, über alles zu lachen


Übersetzt: "Sie wollten uns zum Schweigen bringen. Sie werden nur eine Minute erhalten."


Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" für das Recht, alles zu schreiben und zu zeichnen:.  http://bit.ly/1w563zV  Unterstützt RoG mit eurer Unterschrift und verbreitet die Petition..

Ohne die politische Satire wäre die Französische Revolution nicht denkbar gewesen.





7.9.14

Junge Welten

Die neue Folge der "Fliegenden Blätter" ist Kinder- und Jugendbüchern gewidmet.

Peter Haas lockt Eltern mit ihren Kindern in ferne Länder und Jan Müller erzählt ein Märchen über eine Reise nach innen. Das erste Buch für – in erster Linie – Erwachsene und das zweite für Kinder.
Eva Markert beleuchtet eine dunkle Seite des Schulalltags und Tine Sprandel erfindet eine andere, die genauso wirklich sein könnte: Jugendromane.
 
Bücher fürs Leben mit Kindern. Geschichten für Kinder und Jugendliche – und manche davon sicher auch für Erwachsene unterhaltsam oder spannend.


Als Taschenbuch beiAmazon erhältlich sowie bei  Barnes&Noble  und Mondadori.
Als E-Book  bei Amazon und - Universal-Link für alle - auf allen anderen internationalen Plattformen, den tolino-Shops und in lokalen Shops von Italien über Südamerika bis Kanada sowie in Flatrate-Abonnements



Abonnieren Sie meinem Newsletter und ich informiere Sie, wenn es neue Folgen in der Reihe gibt.



10.6.14

Das Ding mit der Flatrate

"Macht die Bücher billiger", hat schon Kurt Tucholsky seinen Verleger aufgefordert. Das war in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Die Verleger haben nicht auf ihn gehört ...


Aber inzwischen gibt es E-Books und Indie-AutorInnen haben sich Tucholskys Anliegen zu Herzen genommen.

Und seit Kurzem geht es noch billiger: E-Books leihen statt kaufen. .Im Abonnement.
Für eine monatliche Flatrate von 8,99 Dollar (Scribd), also für ca. 7 bis 8 Euro kann man lesen, so viel man will.
Und zum Ausprobieren ist der erste Monat kostenlos.
Scribd hat auch eine teilweise schon deutsche Oberfläche und hat das größte Angebot von allen - derzeit fast eine halbe Million E-Books.. Lesen kann man auf Android-Geräten, auf denen mit dem "i", dem Kindle Fire und auch auf dem Computer im Browser.

Meine E-Books sind auf Scribd hier zu finden.

Zwei weitere Flatrate-Anbieter mit ähnlichen Bedingungen, bei denen einige meiner E-Books zu finden sind:  24symbolsbookmate und (nur in den USA bislang ) Playster.
Oyster hat dagegen seinen Dienst eingestellt. Denen hat vermutlich der lange Atem gefehlt, den es braucht, bis ein Flatrate-Angebot wirtschaftlich erfolgreich wird.

KindleUnlimited ist das Flatrate-Angebot von Amazon - was ich der Vollständigkeit halber erwähne: Meine E-Books gibt es nicht unter KindleUnlimited, weil Amazon dafür die exklusiven Vertriebsrechte fordert. Aber Amazon verlockt viele AutorInnen, sich darauf einzulassen, weil es sich kurzfristig oft lohnt.  Langfristig kann das natürlich zur Abhängigkeit führen; und tatsächlich beklagen sich AutorInnen zuweilen darüber, dass sie der Willkür von Amazons Entscheidungen ausgesetzt sind.


9.6.14

Am Rande des Weges ...


 Reiseführer ...  kurz und trotzdem mit Hintergrundinformationen, den man sonst nicht an einem Platz findet. Oder die es nicht auf deutsch gibt.
Gewissermaßen zwangsläufig wird die neue Reihe in erster Linie Tipps zum Urlaub in Frankreich bieten: Hier sind meine eigenen Erfahrungen akuell.

Am Rande des Weges ...

Aquitanien: Das Ende eines Krieges

Geschichte zum Leben erweckt: Eine Sommer-Veranstaltung für diejenigen, die im Südwesten Frankreichs oder an der Atlantik-Küste Urlaub machen: die Wiederaufführung der letzten Schlacht des Hundertjährigen Krieges an der Dordogne.
 Neben der Einführung zum Schauspiel in Castillon-la-Bataille liefere ich einen Abriss der historischen Ereignisse und Zusammenhänge.
Zusätzlich Tipps für Besichtigungen in der Gegend.

Aus dem Inhalt:
La bataille – das Schauspiel
Die englische Guyenne
Die historische Schlacht
Das Ende der ritterlichen Kriegführung
Sehenswert rund um Castillon-la-Bataille

 Der Verein "La Bataille de Castillon" hat mir Szenenfotos zur Verfügung gestellt. 
 
 Als E-Book erhältlich bei  Amazon, sowie - Universal-Link für alle - auf den anderen internationalen Plattformen, den Tolino-Shops, nationalen Händlern weltweit und im Flatrate-Abonnement

Das ebenfalls farbig bebilderte Taschenbuch gibt es bei Amazon , Barnes&Noble und anderswo in der Welt.

Jetzt auch auf Spanisch, Englsich und Italienisch.

Abonnieren Sie meinem Newsletter und ich informiere Sie, wenn es neue Folgen in der Reihe gibt.